top of page

Der digitale Euro - Segen oder Fluch?

Autorenbild: JohannJohann


Wir widmen uns heute dem Thema, Geld. Geld kennt ihr ja noch, das sind diese Münzen und diese Scheine, die wir in unserem Portemonnaie aufbewahren. Heute haben viele mehr Plastikkarten im Portemonnaie als Scheine und Hartgeld.

 

Aber das ist lange nicht das Ende der Fahnenstange. Wie und ob wir in Zukunft bezahlen, das entscheiden wir möglicherweise bald nicht mehr selbst.

 

Bald heißt es nicht mehr Kopf oder Zahl, sondern 1 oder 0. Es wird digitalisiert, was das Zeug hält. Das freut Politik und Wirtschaft. Regierungskritikern dürften eher etwas weniger begeistert sein, aber es ist ja sicherlich für die gute Sache, oder?


 
 
 

3 Comments


Iris
Iris
May 10, 2024

Das digitale Geld ist ja sehr praktisch , doch ohne Bargeld kann man ja nicht mal schnell zu einem Kiosk oder einen Händler auf der Straße etwas kaufen .

Wie soll das gehen ?

Oder einem Straßenmusiker ? Ich könnte ihm ein Brötchen oder Obst schenken , damit kann er sich aber nichts kaufen .

Tauschhandel ohne Bargeld gibt es , funktioniert aber nicht immer .

So weit denken die Damen und Herren der Regierung nicht , daß es nämlich Situationen gibt , wo man nicht mit Karte bezahlen kann .

Hauptsache sie können das Volk an Bestimmungen binden , damit sie möglichst wenig frei entscheiden können .


Like

EternelyTruth
EternelyTruth
Mar 01, 2024

Ich schieb mal was nach, was zum Thema passt und es ergänzt.


https://odysee.com/@AugenAufMedienAnalyse:6/Bitcoin-BlackRock:7

BlackRocks nächste Pläne werden die Welt schockieren - Whitney Webbs Bitcoin-Vorhersage (Deutsch)


Wenn Finanzgiganten, wie Blackrock was planen, dann steckt da mehr dahinter...


Bisher hatte der mächtige Mann dort gegen Bitcoin agiert, nun ist er umgeschwenkt und ist dafür...


Und dahinter steckt nach den Informationen in diesem Film, eine vollständige Neuordnung der internationalen Finanzwelt ala Bretton woods...


Wikipedia:

Als Bretton-Woods-System wird die nach dem Zweiten Weltkrieg neu geschaffene internationale Währungsordnung mit Wechselkursbandbreiten bezeichnet, die vom US-Dollar als Ankerwährung bestimmt war. Es wurde ein System angestrebt, das die Vorteile eines flexiblen Wechselkurssystems mit denen eines festen vereinte.[1] Die tatsächliche Umsetzung folgte einem Vorschlag von Harry Dexter White (1892–1948).

Und Ziel ist es praktisch die Enteignung und digitale Überwachung der…


Edited
Like

EternelyTruth
EternelyTruth
Feb 29, 2024

Der Erste (Kommentargeber) wird sicher auch diesmal der Letzte sein....


Aber sicher ist das auch ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema, worüber sich jeder Gedanken machen sollte. Wie bei vielen der anderen Themen hier, ist es so, daß, was die wirklichen Hintergrundmächte an nicht so guten Plänen haben, uns in den schönsten Farben dargestellt wird.


Doch wo ist der Pferdefuss, was will man uns in Wirklichkeit "unterjubeln"? Die totale Kontrolle und das wurde ja auch in dem Beitrag sichtbar. Mißliebigen Personen, die sich nicht gleichschalten lassen, kann man einfach den Geldhahn zudrehen!


Bargeld ist ein Stück Freiheit.


https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus246891396/Bargeld-Feinde-des-Bargelds-sind-Feinde-der-Freiheit.html


Feinde des Bargelds sind Feinde der Freiheit

Als Retter des Bargelds tourt Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer durchs Sommerloch. Einige finden das total rechts. Bitte…

Edited
Like
bottom of page