top of page

Frieden schaffen - mit Diplomatie oder Waffen?

Autorenbild: JohannJohann



 

Ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine, darauf hofft sicherlich nicht nur die betroffene

Bevölkerung der Ukraine. Doch je länger er dauert, um so unwahrscheinlicher scheint ein Ende des Krieges.

Statt einer Verhandlungslösung zeichnet sich ein langer Abnutzungskrieg ab, in dem die Ukraine auf Jahre hinaus wirtschaftlich, finanziell und militärisch unterstützt werden muss.

Wie lässt sich der Krieg in der Ukraine beenden? Wer ist an der Lösung der Probleme wirklich interessiert? Und wer von den Politikern hat einen Vorschlag zur Beendigung des Krieges anzubieten.

In den üblichen Talkrunden des öffentlich-rechtlichen – Fernsehen scheint es nur einen Weg zum Frieden zu geben, die Ukraine militärisch zu unterstützen.


Ein Danke an Richard David Precht, es gibt sie noch die intelligenten Denker, leider nicht in die Regierung. Ja, man fragt sie noch nicht einmal.

 

 
 
 

2 comentários


EternelyTruth
EternelyTruth
19 de jul. de 2024

Ich schieb mal noch was nach...


Bin durch Zufall auf eine bemerkenswerte Rede eines ehemaligen CIA-Mitarbeiters und politischen Berater der US-Regierung gestossen. Raymond McGovern.

https://www.youtube.com/watch?v=c5E1kIpD67E


CIA-Mann Raymond McGovern vor der Uno:


Er zitierte aus der deutschen Sprache, "verhandeln" kommt von die Hand geben. Dann singt er sogar noch ein Lied Martin Luther Kings, wonach wir weitergehen sollen auf dem Weg des Friedens, und dazu gehört weiter unsere Feinde lieben. Und wenn wir unsere Feinde lieben, werden wir uns auch bemühen, diese zu verstehen. So gesehen ist "Putinversteher" positiv und nicht negativ einzuordnen!


Es gilt zu verhandeln statt zu schießen und Leben und Gesundheit von Millionen, wenn nicht sogar Milliarden Menschen in Gefahr zu bringen.


Editado
Curtir

EternelyTruth
EternelyTruth
17 de jul. de 2024

Lieber Johann,


da hast Du aber ein ganz schön "heisses Eisen" angepackt. Ja, es gehört leider bes. in Deutschland viel Mut dazu, die Wahrheit zu sagen. Denn die Zensur nimmt überhand. U.a. durch Übergriffigkeit des Staates unter Mißachtung von Gesetzen, Höchstrichterlicher Rechtsprechung (z.B. Bundesverfassungsgericht), dem Grundgesetz, der Menschenrechte. Aber das wäre ein extra Thema wert, wie an der krassen Entscheidung der Frau Faeser, das (zugegeben) regierungskritische Magazin Compact m.E. und nach Meinung hochrangiger Juristen unter Mißachtung der Gesetze und Entscheidungen einfach mit Polizeigewalt aufzulösen. Kurz vorher war noch ein Gespräch von Jürgen Elsässer vom Compact-Magazin mit der russischen Aussenamtsprecherin Sachararowa über die Problematik des Russland-Ukraine-Konflikts. Man hat einfach das Vereinsrecht (rechtswidrig!!!) angewendet, obwohl es bei Compact um einen Verlag handelt…


Editado
Curtir
bottom of page